MultiSeal Spezial
Überall dort wo aus anwendungsspezifischen Gründen der MultiSeal-Standard oder der MultiSeal-Dichtlippensatz nicht die optimale Lösung darstellt, bietet TEDIMA mit dem MultiSeal-Spezial weitere Dichtungslösungen an. Die Einzel- und Doppellippenanordnungen sind maßlich standardisiert und stellen für Sonderlösungen eine wirtschaftliche Abdichtung dar.
Der MultiSeal-Spezial ist außer in den Standardwerkstoffen in weiteren Materialvarianten lieferbar. MultiSeal Spezial Dichtungslösungen können FTA-konform gefertigt werden.
MultiSeal Spezial, Einfachlippe



Bestell-Beispiel für Wellen-Ø 80; 10 bar:
TEDIMA MultiSeal spezial 80 × 108 × 10, 10 bar
Bestell-Beispiel mit O-Ring
TEDIMA MultiSeal spezial 80 × 110 × 10, 10 bar
mit O-Ring
MultiSeal Spezial, Doppellippe – Ausführung: Tandem



Bestell-Beispiel für Wellen-Ø 80; 10 bar:
TEDIMA MultiSeal spezial,
Doppellippe Tandem
80 × 110 × 20, 10 bar mit O-Ring
MultiSeal Spezial, Doppellippe – Ausführung: Back to Back


Bestell-Beispiel für Wellen-Ø 80; 10 bar:
TEDIMA MultiSeal spezial,
Doppellippe D-V 80 × 110 × 17,
10 bar mit O-Ring
Technische Daten
Der verwendete TEDEX-Dichtlippenwerkstoff – ein speziell modifiziertes PTFE-Material – ist die wichtigste Basis für den erfolgreichen Einsatz der MultiSeal-Hochleistungsdichtungen.

Dem untenstehenden p×v-Diagramm sind die Einsatzgrenzen für TEDEX-B und TEDEX-W zu entnehmen. Die pxv-Werte gelten für Vollschmierung bei ca. 100° C Betriebstemperatur sowie für alle MultiSeal-Bauformen bis 10 bar Druckauslegung.
Mangelschmierung oder Trockenlauf machen je nach Bedingung eine erhebliche Reduzierung der oben genannten Werte und eine beschichtete Gegenlauffläche notwendig. Deshalb empfehlen wir bei diesen Bedingungen eine Beratung durch unser Fachpersonal.
Beim Einsatz der Dichtlippe ist mit leichter Verlustreibung zu rechnen.


